Domain anlasser-shop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Frequenzweiche:


  • LD Systems X223 - Frequenzweiche
    LD Systems X223 - Frequenzweiche

    Der LD Systems X223 ist eine aktive Frequenzweiche im 19 Zoll Format. Mit dem LD Systems X223 kann ein Signal auf zwei Stereo- oder drei Mono-Wege aufgeteilt werden. Zusätzlich bietet der hochwertig verarbeitete LD Systems X223 einen zusätzlichen Mono-Ausgang für den Anschluss eines Subwoofers; kanalgetrennt einstellbare Trennfrequenzen sowie einen schaltbaren 40 Hz-Hochpassfilter. Der Phasenumkehrschalter; das eingebaute Netzteil und der professionelle Klang machen den LD Systems X223 zu einem unverzichtbaren Gerät. LD Systems X223:

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 €
  • OMNITRONIC E0197201 - Frequenzweiche mit Anschlußfeld
    OMNITRONIC E0197201 - Frequenzweiche mit Anschlußfeld

    Beschreibung Frequenzweiche mit Anschlussfeld für Omnitronic DX-822. Frequenzweiche mit Anschlussfeld

    Preis: 15.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Fahrzeug-Elektronik im Modell (Dahl, Claus)
    Fahrzeug-Elektronik im Modell (Dahl, Claus)

    Fahrzeug-Elektronik im Modell , Die fortschreitende Digitalisierung der Modelleisenbahn hat sich noch nicht auf allen Modellbahnanlagen durchgesetzt. Vielmehr gibt es auch weiterhin zahlreiche Modelleisenbahner, die bei der Steuerung ihrer Anlage auf die bewährte analoge Technik nicht verzichten wollen oder denen einen Digitalisierung schlicht zu teuer ist. Claus Dahl konzentriert sich in diesem Buch auf die Elektronik der Fahrzeuge und zeigt zahlreiche Wege auf, wie moderne Technik bei der Modellbahnsteuerung genutzt werden kann. Dafür bietet der Elektronik-Experte ausgewählte Bauanleitungen für den analogen Gleichstrombetrieb einer Modellbahnanlage. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202208, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Die Modellbahn-Werkstatt##, Autoren: Dahl, Claus, Seitenzahl/Blattzahl: 183, Abbildungen: 95 farbige Fotos, 102 Zeichnungen, Keyword: Anlage; Anlagen; Elektrik; Elektronik; Modell; Modellbahn; Modellbahn-Anlage; Modellbahnanlage; Modellbahnanlagen; Modellbau; Modelleisenbahn; Modelleisenbahn-Anlage; Modelleisenbahn-Anlagen; Modelleisenbahnanlage; Modelleisenbahnanlagen; Technik; transpress, Fachschema: Eisenbahn / Modellbahn~Modellbahn~Modelleisenbahn~Modell (technisch) - Modellbau, Fachkategorie: Verkehr: Ratgeber, Sachbuch~Modellbau und Konstruktion, Thema: Orientieren, Imprint-Titels: Die Modellbahn-Werkstatt, Warengruppe: HC/Modellbau, Fachkategorie: Modelleisenbahnen, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 163, Höhe: 14, Gewicht: 434, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Moje Auto Fahrzeug Wasserabzieher Virage
    Moje Auto Fahrzeug Wasserabzieher Virage

    Moje Auto Fahrzeug Wasserabzieher Top Dry Wasserabzieher für alle Autoscheiben. Inhalt:1 Stück

    Preis: 3.50 € | Versand*: 4.99 €
  • Was ist die Funktion von Kondensatoren in einer Frequenzweiche?

    Kondensatoren in einer Frequenzweiche dienen dazu, die Durchlässigkeit für bestimmte Frequenzen zu steuern. Sie ermöglichen es, bestimmte Frequenzbereiche zu verstärken oder abzuschwächen, indem sie den elektrischen Strom für bestimmte Frequenzen blockieren oder durchlassen. Dadurch können die verschiedenen Frequenzbereiche auf die entsprechenden Lautsprecher oder Verstärker geleitet werden.

  • Wie funktioniert ein Frequenzweiche?

    Eine Frequenzweiche ist ein elektronisches Gerät, das dazu dient, verschiedene Frequenzen eines Audiosignals auf verschiedene Lautsprecher zu verteilen. Sie besteht aus Filtern, die die verschiedenen Frequenzen des Signals trennen und an die entsprechenden Lautsprecher weiterleiten. Dadurch werden tiefe Frequenzen beispielsweise an den Subwoofer und hohe Frequenzen an die Hochtöner geleitet. Dies ermöglicht eine optimale Klangqualität und verhindert, dass die Lautsprecher überlastet werden. Frequenzweichen werden oft in Hi-Fi-Systemen, PA-Anlagen und Auto-Soundsystemen eingesetzt.

  • Brauche ich eine Frequenzweiche?

    Eine Frequenzweiche wird verwendet, um das Audiosignal in verschiedene Frequenzbereiche aufzuteilen und an die entsprechenden Lautsprecher weiterzuleiten. Wenn du ein Audiosystem mit mehreren Lautsprechern hast und diese unterschiedliche Frequenzbereiche abdecken sollen, dann benötigst du eine Frequenzweiche. Wenn du jedoch nur einen einzelnen Lautsprecher verwendest, ist eine Frequenzweiche nicht unbedingt erforderlich.

  • Ist die Frequenzweiche kaputt?

    Es ist möglich, dass die Frequenzweiche defekt ist, wenn bestimmte Audiosignale nicht korrekt auf die verschiedenen Lautsprecherkanäle verteilt werden oder wenn es zu einem Verlust von Klangqualität kommt. Es wäre ratsam, die Frequenzweiche von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.

Ähnliche Suchbegriffe für Frequenzweiche:


  • VICMA Anlasser 15621 Starter
    VICMA Anlasser 15621 Starter

    Fahrzeugtyp: Motorrad; Fahrzeugtyp: HONDA, Peugeot; Hubraum (gerundet) [ccm]: 50/90/100; Modelljahr ab: 1996; Modelljahr bis: 2009; Starter

    Preis: 54.73 € | Versand*: 6.95 €
  • LUCAS Anlasser LRS01988 Starter
    LUCAS Anlasser LRS01988 Starter

    Starterleistung [kW]: 2,4; Spannung [V]: 12; Flanschdurchmesser [mm]: 89; Zähnezahl: 9; Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn; Klemme: M10; Steckerausführung-ID: M4; Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3; Nettogewicht [kg]: 12,36; Länge 1 [mm]: 215,0; Länge 2 [mm]: 47,0; Länge 3 [mm]: 27,0; Starter

    Preis: 170.64 € | Versand*: 0.00 €
  • WAI Anlasser 5747N Starter
    WAI Anlasser 5747N Starter

    Spannung [V]: 12; Starterleistung [kW]: 0; Herstellereinschränkung: Tecumseh; Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn; Länge [cm]: 24,21; Breite [cm]: 13,49; Höhe [cm]: 11,81; Gewicht [kg]: 2,34; Starter

    Preis: 96.48 € | Versand*: 6.95 €
  • VICMA Anlasser 15622 Starter
    VICMA Anlasser 15622 Starter

    Zähnezahl: 9; Spannung [V]: 12; Starterleistung [kW]: 0.30; Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn; Starter

    Preis: 56.26 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Frequenzweiche ist richtig?

    Um die richtige Frequenzweiche auszuwählen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Lautsprechergröße, die Impedanz, die Leistung und die gewünschte Trennfrequenz. Es ist wichtig, eine Frequenzweiche zu wählen, die zu den spezifischen Anforderungen des Audiosystems passt, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich an einen Fachmann zu wenden, um die richtige Frequenzweiche für das jeweilige System zu bestimmen.

  • Ist die Frequenzweiche kaputt?

    Es ist möglich, dass die Frequenzweiche kaputt ist, wenn bestimmte Symptome auftreten, wie zum Beispiel ein Verlust des Klangs oder ein ungleichmäßiges Verteilen der Frequenzen auf den Lautsprechern. Um sicher zu sein, sollte die Frequenzweiche von einem Fachmann überprüft und gegebenenfalls repariert oder ausgetauscht werden.

  • Brauche ich eine neue Frequenzweiche?

    Um diese Frage beantworten zu können, müsste ich mehr Informationen haben. Eine Frequenzweiche wird normalerweise verwendet, um verschiedene Frequenzbereiche eines Audiosignals an verschiedene Lautsprecher zu senden. Wenn du Probleme mit deinem Audiosystem hast, wie zum Beispiel fehlende oder verzerrte Frequenzen, könnte es sein, dass deine aktuelle Frequenzweiche nicht richtig funktioniert und eine neue benötigt wird. Es wäre ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

  • Wie macht man eine Frequenzweiche?

    Eine Frequenzweiche ist ein elektronisches Bauteil, das dazu dient, ein Audiosignal in verschiedene Frequenzbereiche aufzuteilen und diese an unterschiedliche Lautsprecher zu senden. Um eine Frequenzweiche herzustellen, benötigt man zunächst ein Schaltungsdesign, das die gewünschten Frequenzbereiche definiert. Anschließend wählt man die passenden elektronischen Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren und Spulen aus, um die Frequenzweiche zu realisieren. Die Bauteile werden dann entsprechend des Schaltungsdesigns auf einer Leiterplatte verlötet oder in einem Gehäuse verbaut. Abschließend wird die Frequenzweiche mit den Audioquellen und Lautsprechern verbunden und getestet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.